Mit jedem Lied bauen wir Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Herzen

Klangkraft

Logo

Schnupperchorstunde, melde dich gerne bei uns!

Wenn Du Lust und Freude am Singen verspürst, laden wir Dich herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen! Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns immer willkommen und werden mit offenen Armen empfangen.

Für alle Fragen und weitere Informationen komm gerne auf uns persönlich zu oder melde dich per Mail, Instagram oder Facebook bei uns. Schließe dich unserer lebendigen Gemeinschaft an und entdecke die Magie des gemeinsamen Gesangs!

Wir proben im wöchentlichen Wechsel montags oder dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr im neuen Feuerwehr Haus, Beerbacher Weg 2, Neunhof bei Lauf a.d. Pegnitz.

Logo

Unser Gesangsverein 1848, Neunhofs ältester Verein, trägt die stolze Last einer reichen Chorgeschichte, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht. Unsere Freude am Singen ist seitdem unvermindert und hat sich durch die Jahrzehnte hindurch fortgesetzt.

Im Laufe der Zeit hat sich unser Repertoire stetig weiterentwickelt, und wir haben uns musikalisch keine Grenzen gesetzt. Genres und Epochen durchqueren wir mit Freude und Hingabe. Unser meist dreistimmiger Chor, bestehend aus Sopran, Alt und einer dritten Stimme, enthält rund 21 enthusiastische SängerInnen.

Jugendchor

Der Jugendchor in Neunhof sucht DICH!

Du bist zwischen 10–16 Jahre alt, liebst Musik und hast Freude am Singen? Dann schau doch einfach mal bei unserer offenen Chorprobe vorbei. Bring gerne musikbegeisterte Freunde mit.

Wir freuen uns auf Dich/Euch!

Wann? Melde dich bei Instagram oder über die E-Mail bei uns.

Wo? Feuerwehrhaus Neunhof, Beerbacher Weg 2, 91207 Lauf-Neunhof

Chorleitungen: Elena Brand, Franziska Hristov

Logo

Unser Jugendchor wurde 1998 aus den älteren Sängerinnen und Sängern des Kinderchors gegründet, um den Übergang in den Erwachsenenchor zu erleichtern. Vom einstimmigen Kinderchor entwickelte sich der Jugendchor zu einem zweistimmigen Ensemble, das mit Choreografien und überwiegend englischsprachigen Liedern wie „Amazing Grace“ oder „We Are the World“ auftrat.

Die damalige Chorleiterin Astrid Lierenfeld brachte den Jugendlichen das mehrstimmige Singen näher und unterstützte sie dabei, immer anspruchsvollere Stücke zu meistern. Der Wunsch nach Bühnenprogrammen und Shows wuchs, und bald gehörten Kostüme, Tanz und Choreografien zu den Auftritten. Disziplin und Ausdauer waren gefragt, doch die Jugendlichen meisterten diese Herausforderungen mit Freude und Engagement.

Mittlerweile sind diese Jugendlichen zum Chor Klangkraft herausgewachsen. Mit Freude können wir sagen, dass unser Jugendchor weiterhin besteht, um unseren Nachwuchs bestmöglich zu fördern und ihre Faszination am Singen altersgerecht zu unterstützen.

Hast du Lust einzusteigen? Besuche den Reiter "Wann", um mehr zu erfahren!

NoNa

Logo

Lust auf Singen? Komm zu uns!

Ein Chor lebt von seinen Sängerinnen und Sängern, deshalb freuen wir uns immer über neue, singbegeisterte Mitglieder. Es ist jeder willkommen, egal ob mit oder ohne Chor-Erfahrung. Komm doch einfach mal zu einer Chorprobe und schnuppere Chorluft! Der Kinderchor „NONA“ probt immer dienstags von 16:30 bis 17:30 im Feuerwehrhaus in Neunhof. Mitmachen können Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren. Bei Fragen komm gerne auf uns persönlich zu oder melde dich per Mail, Instagram oder Facebook bei uns. & wer nicht singen will, darf hören!

Logo

Seit der Gründung des Kinderchors Neunhof sind 33 Jahre ins Land gezogen, doch der Chor ist weiter fest im Dorf verwurzelt. Mittlerweile stehen die Kinder der ersten Chormädchen und -buben auf der Bühne und die ehemaligen Sängerinnen und Sänger als stolze Eltern, Tanten und Onkel davor. Mit der Zeit hat sich auch der Name gewandelt. 2008 wurde aus dem Kinderchor Neunhof der Kinderchor NONA - Neunhofer Nachtigallen (denn Nena war musikalisch ja schon belegt), der zusammen mit dem Chor Klangkraft jedes Jahr zum Sommerfest einlädt - einmal in den Lokschuppen nach Eckental und seit einigen Jahren in das Welserschloss Neunhof.

Auch im Jubiläumsjahr des Gesangvereins GV 1848 kann sich der Kinderchor NONA über reichlich Zustrom freuen. Eines ist über die vielen Jahre geblieben: Sowohl in den Chorproben als auch bei gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen kommt der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsames Singen, sich gesanglichen Herausforderungen stellen, mutig sein, Neues wagen und gemeinsam Gelerntes vor Publikum präsentieren und so anderen Freude schenken und selbst Freude zu erfahren, das erleben die jungen Sängerinnen und Sänger im Kinderchor NONA.

Gesangverein 1848 Neunhof

Über uns!

Mit Stolz und Ehrfurcht blicken wir auf 175 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Eine Geschichte, die viele Generationen in einem verbindet: der Liebe zum Chorgesang und zur Musik.

Im Jahr 2021 übergab der Gesangverein 1848 seine Vorstandschaft erstmals in der Vereinsgeschichte an die jungen Frauen des Chores Klangkraft. Der Männerchor des Gesangvereins 1848 Neunhof e.V. konnte zuletzt aufgrund sinkender Sängerzahlen nicht mehr auftreten. Auf der Suche nach neuem Schwung trat die Vereinsverwaltung an den Chor Klangkraft heran. Die jungen Frauen singen von klein auf in den ortsansässigen Kinder- und Jugendchören, die durch die Gesangvereine 1848 und Harmonie gegründet und unterstützt wurden. Überwältigt von dem ihnen entgegengebrachten Vertrauen, aber freudig gespannt auf die neuen Aufgaben der Vereinsführung, ließen sich die Sängerinnen zum Verwaltungsrat wählen. Helmut Apolczer (ehemaliger Vereinsvorsitzender) und Marianne Wildner (ehemalige Kassenwartin) werden weiterhin unterstützend als Verwaltungsmitglieder tätig sein.

Eine der ältesten Traditionen der sangesfreudigen Neunhofer und Neunhoferinnen kann nun aktiv fortgeführt werden, mit vielen altbewährten, aber auch neuen Ideen der Vorstandschaft. Ein Verein wie der unsere lebt von seinen treuen und langjährigen Mitgliedern, die durch ihr Engagement das Fortbestehen sichern.

Nur durch diese starke Gemeinschaft können wir die Tradition unserer Chöre Klangkraft, Jugendchor und NoNa weiterführen. Denn ein Chor ist mehr als nur das gemeinsame Singen – es ist die Freude an der Musik, das aufeinander Hören und das Gefühl der Verbundenheit. Studien zeigen, dass Singen nicht nur gesund hält, sondern auch Stress abbaut und Ängste lindert.

Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft und freuen uns darauf, weiterhin Menschen jeden Alters – Männer, Frauen und Kinder – für das Singen zu begeistern. Im Jahr 2023 durften wir unser stolzes 175-jähriges Bestehen feiern, und wir sind überzeugt, dass noch viele weitere Jubiläen folgen werden! Daher heißen wir jedes neue Mitglied herzlich willkommen, ob aktiv in den Chören oder als unterstützendes, passives Mitglied auf unserer musikalischen Reise.

Falls du Lust hast, mitzusingen, oder uns für eine Veranstaltung buchen möchtest, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für die finanzielle Unterstützung.

Mitgliedschaftsbogen